„Kuratorium Historische Mobilität Österreich“
Das Kuratorium Historische Mobilität in Österreich - Gemeinsame Interessenvertretung für Klassische Fahrzeuge Einleitung: Die Leidenschaft für klassische Fahrzeuge verbindet Menschen...
Das Kuratorium Historische Mobilität in Österreich - Gemeinsame Interessenvertretung für Klassische Fahrzeuge Einleitung: Die Leidenschaft für klassische Fahrzeuge verbindet Menschen...
Einleitung: Armstrong Siddeley: Eine britische Oldtimer-Marke mit Charme und Raffinesse Armstrong Siddeley, eine britische Automobilmarke mit einer reichen Geschichte und...
Der Volvo 240 - Kult-Klassiker mit zeitlosem Charme Einleitung: Der Volvo 240 ist ein echter Klassiker und hat sich über...
Stammtisch-weinberg.at veranstaltet erfolgreiches Event mit über 1.300 Fahrzeugen und 6.000 Besuchern Weinberg/Fehring, Pfingstmontag – Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen...
Die Geschichte von Volvo PKW: Anfang bis heute Volvo ist eine der bekanntesten Automarken der Welt, die für ihre innovativen...
Der Comprex-Lader ist eine innovative Technologie zur Aufladung von Verbrennungsmotoren, die sowohl bei Otto- als auch bei Dieselmotoren eingesetzt werden...
Der Ford Granada Mk2 ist ein Klassiker der oberen Mittelklasse, der von 1977 bis 1985 gebaut wurde. Er war der...
Aber was macht diesen Wagen so besonders? Nun, er hat einen Ferrari-Motor unter der Haube! Ja, ihr habt richtig gehört....
In der Welt der leistungsstarken Motoren gibt es zwei gängige Arten von Aufladungssystemen: Kompressoren und Turbolader. Beide Systeme haben das...
Die faszinierende Welt der Youngtimer: Stilrichtungen und Designwandel in der Automobilindustrie Die Automobilindustrie hat in den letzten Jahrzehnten tiefgreifende Veränderungen...