Bentley – stilvolle Leistung

Geschichte, Innovationen und die Zukunft der Luxusmarke
Geschichte und Gründung von Bentley

Bentley Motors, bekannt für seine luxuriösen und leistungsstarken Fahrzeuge, wurde 1919 von Walter Owen Bentley in Cricklewood, London, gegründet. W.O. Bentley war ursprünglich Ingenieur und begeisterter Rennfahrer. Schon von Anfang an war es sein Ziel, Autos zu bauen, die sich durch hervorragende Leistung und Qualität auszeichnen.
Das erste Auto, der 3 Litre, wurde 1919 vorgestellt und brachte der Firma sofort Erfolg im Motorsport. Besonders legendär wurden die Siege bei den 24 Stunden von Le Mans, wo man in den 1920er Jahren fünf Mal triumphierte. Diese Erfolge brachten Bentley den Ruf ein, eines der besten Performance-Autohersteller seiner Zeit zu sein.
In den frühen 1930er Jahren hatte man jedoch finanzielle Schwierigkeiten und wurde von Rolls-Royce übernommen. Bis in die späten 1990er Jahre blieb Bentley ein Schwesterunternehmen von Rolls-Royce und teilte viele technologische Grundlagen und Designelemente. Doch unter der Oberfläche pflegte Bentley weiterhin seine eigene Identität als Hersteller von sportlichen Luxusfahrzeugen.
1998 erwarb der Volkswagen-Konzern die Firma und trennte das Unternehmen von Rolls-Royce. Seitdem hat das Unternehmen seinen Platz als eigenständige Marke weiterentwickelt und sich als einer der weltweit führenden Hersteller von luxuriösen, leistungsstarken Fahrzeugen etabliert.
Innovationen und Technologie
Das Unternehmen ist bekannt für die Verschmelzung von handwerklicher Kunstfertigkeit, modernster Technologie und unvergleichlicher Leistung. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in neue Technologien, um die Leistung und den Komfort seiner Fahrzeuge zu maximieren.
W12-Motor
Eines der herausragendsten Merkmale ist der W12-Motor, der in vielen Modellen zum Einsatz kommt. Dieser kompakte und kraftvolle 12-Zylinder-Motor ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und bietet sowohl beeindruckende Leistung als auch hohe Laufruhe. Der Continental GT, ausgestattet mit dem W12-Motor, kann in weniger als 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 333 km/h.
Mulliner Abteilung
Die Mulliner-Abteilung ist eine hauseigene Personalisierungsabteilung, die es Kunden ermöglicht, ihre Fahrzeuge individuell gestalten zu lassen. Jedes Modell kann durch exklusive Materialien, Farben und handgefertigte Details einzigartig gemacht werden. Mulliner bietet eine maßgeschneiderte Innenausstattung und sogar einmalige Fahrzeugkonzepte, was Bentley als Symbol für exklusiven Luxus weiter stärkt.
Hybridtechnologie
Umweltfreundliche Technologien sind ebenfalls ein Schwerpunkt . Mit der Einführung des Bentayga Hybrid und des Flying Spur Hybrid hat man gezeigt, dass auch Luxusfahrzeuge auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit sind. Das Unternehmen plant, bis 2030 seine gesamte Fahrzeugpalette auf vollelektrische Modelle umzustellen und so einen Beitrag zur Reduzierung der CO₂-Emissionen zu leisten.
Bentley im Motorsport

Die Marke hat eine glorreiche Motorsportgeschichte, die tief mit der Identität der Marke verwoben ist. In den frühen 1920er Jahren dominierten die sogenannten „Bentley Boys“ die Rennszene und fuhren zahlreiche Erfolge ein, insbesondere bei den 24 Stunden von Le Mans. Die Marke gewann das legendäre Rennen in den Jahren 1924, 1927, 1928, 1929 und 1930.
Nach einer längeren Motorsportpause kehrte man in den 2000er Jahren erfolgreich zurück. Im Jahr 2003 gewann Bentley erneut bei den 24 Stunden von Le Mans mit dem Speed 8, einem speziell entwickelten Le-Mans-Prototyp, der die Tradition sportlicher Erfolge wiederaufleben ließ.
Heute nimmt Bentley an der GT3-Rennserie teil, wo der Continental GT3 das Erbe der Marke im Motorsport fortsetzt. Der GT3 ist eine abgespeckte, rennfertige Version des Continental GT und steht für Leistung und Ausdauer im Rennsport.
Bekannte Modelle
Bentley hat im Laufe der Jahre eine beeindruckende Modellpalette entwickelt, die Luxus, Leistung und Handwerkskunst perfekt miteinander verbindet. Zu den bekanntesten Modellen gehören:
- Continental GT: Der Continental GT ist das Flaggschiff von Bentley und symbolisiert den perfekten Mix aus Luxus und Sportlichkeit. Seit seiner Einführung im Jahr 2003 hat der Continental GT die Marke geprägt und wird für seine außergewöhnliche Leistung und seinen opulenten Innenraum geschätzt.
- Bentayga: Der Bentayga ist das erste SUV von Bentley und setzt neue Maßstäbe im Luxus-SUV-Segment. Der Bentayga bietet eine Kombination aus kraftvollem Antrieb, luxuriösem Interieur und außergewöhnlichen Offroad-Fähigkeiten.
- Flying Spur: Die Flying Spur Limousine ist der Inbegriff von Luxus auf höchstem Niveau. Sie bietet ein beeindruckendes Fahrerlebnis mit erstklassigen Materialien, modernster Technologie und herausragender Performance.
- Mulsanne: Der Mulsanne war bis zu seiner Einstellung im Jahr 2020 das luxuriöseste Modell von Bentley und wurde als direkte Konkurrenz zu Rolls-Royce entwickelt. Mit seinem kraftvollen V8-Motor und einem exquisiten Interieur war der Mulsanne der ultimative Ausdruck von Luxus und Prestige.
- Arnage: Der Arnage, produziert von 1998 bis 2009, war eine weitere Luxuslimousine, die Bentley weltweit bekannt machte. Mit seinem V8-Motor und der klassischen Linienführung gilt der Arnage als eines der ikonischsten Modelle der Marke.
Bentley heute: Nachhaltigkeit und Luxus
Heute steht man nicht nur für überragenden Luxus und Leistung, sondern auch für den Übergang zu einer nachhaltigen Zukunft. Unter dem Motto „Beyond100“ hat Bentley 2020 seine Vision für die Zukunft vorgestellt: bis 2030 will Bentley vollständig klimaneutral werden. Dies bedeutet, dass Bentley bis dahin ausschließlich Elektrofahrzeuge anbieten wird.
Die Marke investiert stark in die Entwicklung von Elektromobilität, ohne dabei Kompromisse bei Luxus oder Performance einzugehen. Der EXP 100 GT, ein Konzeptfahrzeug, zeigt die Vision für ein vollelektrisches, autonomes Fahrzeug der Zukunft. Mit futuristischem Design und nachhaltigen Materialien setzt man neue Maßstäbe für die Mobilität von morgen.
Konkurrenz: Bentley im Luxussegment
Bentley ist im absoluten Luxussegment positioniert und hat einige direkte Konkurrenten, die ebenfalls für außergewöhnliche Fahrzeuge und Exklusivität bekannt sind. Zu den wichtigsten Wettbewerbern gehören:
- Rolls-Royce: Der langjährige Rivale und ehemalige Schwesterkonzern bietet mit Modellen wie dem Phantom und dem Cullinan ähnliche Luxuslimousinen und SUVs an. Rolls-Royce steht für ultimativen Luxus und Personalisierung, während Bentley mehr Wert auf Performance legt.
- Aston Martin: Aston Martin bietet sportliche und luxuriöse Fahrzeuge wie den DB11 und den DBX-SUV an. Die Marke teilt sich mit Bentley das Streben nach Exklusivität, jedoch mit einem stärkeren Fokus auf Sportlichkeit.
- Ferrari: Ferrari ist zwar stärker auf Sportwagen fokussiert, aber der Ferrari Roma und der Ferrari Purosangue sind direkte Konkurrenten im Hochleistungs-Luxussegment.
- Lamborghini: Lamborghini, eine weitere Marke des Volkswagen-Konzerns, konkurriert vor allem im Bereich der extrem leistungsstarken Supersportwagen wie dem Aventador und dem Urus-SUV.
Legendäre und Sondermodelle
Bentley hat im Laufe seiner Geschichte einige herausragende Sondermodelle und legendäre Fahrzeuge entwickelt, die als Sammlerstücke gelten:
Blower (1929)
Der Blower ist eines der bekanntesten und legendärsten Modelle in der Geschichte des Unternehmens. Der 4,5-Liter-Kompressor-Motor, der von Sir Henry „Tim“ Birkin modifiziert wurde, bot eine beeindruckende Leistung für seine Zeit und war einer der Stars auf den Rennstrecken der 1920er Jahre.
Continental GT3-R (2015)
Der Continental GT3-R ist eine limitierte Auflage des Continental GT, inspiriert von den Rennsiegen in der GT3-Klasse. Das Fahrzeug kombiniert ein leichtes Chassis mit einem V8-Motor, der 580 PS leistet, und ist auf nur 300 Exemplare limitiert.
Bacalar (2021)
Der Bacalar ist ein extrem limitiertes Modell, das von Bentleys Mulliner-Abteilung gefertigt wird. Mit nur 12 gebauten Exemplaren ist der Bacalar ein echtes Sammlerstück und zeigt, wie Bentley handwerkliche Perfektion mit fortschrittlicher Technik verbindet.
Mulsanne Speed (2015)

Der Mulsanne Speed ist eine leistungsstärkere Version der Mulsanne-Limousine. Mit einem 6,75-Liter-V8-Motor, der 530 PS leistet, bietet der Mulsanne Speed sowohl opulenten Luxus als auch beeindruckende Fahrleistungen.
Fazit
Bentley ist eine Marke, die Luxus, Tradition und Innovation perfekt vereint. Mit einer langen Geschichte, die im Motorsport begann und sich zu einem Synonym für ultimativen Luxus entwickelt hat, bleibt Bentley an der Spitze der Automobilindustrie. Die Marke stellt sich den Herausforderungen der Zukunft mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Elektromobilität, ohne dabei ihre Identität als Hersteller von Fahrzeugen mit außergewöhnlicher Leistung und handwerklicher Perfektion zu verlieren.